Lassen Sie Ihre kleinen und komplexen Teile in nur wenigen Tagen herstellen, mit Toleranzen von bis zu ±0,0127 mm (±0,0005 Zoll). Mehrere CNC-Schweizer Präzisionsbearbeitungsangebote von verifizierten asiatischen Lieferanten innerhalb von 24 Stunden. Hochpräzise Produktion mit extrem hoher Genauigkeit und feinen Oberflächenbeschaffenheiten.
Die richtigen Lieferanten für Schweizer Drehmaschinen zu finden, die kleine Teile mit engen Toleranzen herstellen können, ist ohne das richtige Netzwerk eine Herausforderung. Haizol vereinfacht dies, indem es Ihnen Zugang zu über 700.000 qualifizierten Fabriken bietet. Mehr als 280.000 Einkaufsprofis aus über 110 Ländern verlassen sich auf unsere Plattform und senden über 1 Million Anfragen (RFQs). Sind Sie bereit loszulegen? Laden Sie heute Ihr Design hoch, um innerhalb von 24 Stunden mehrere Angebote für Schweizer Drehmaschinenarbeiten zu erhalten.
Von der mehrachsigen Präzision bis zur Serienfertigung – wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung.
Die CNC-Schweizer-Präzisionsbearbeitung ist ein subtraktives Verfahren, das speziell für die Herstellung großer Mengen kleiner und komplexer zylindrischer Teile (typischerweise Ø0,5–32 mm) mit engen Toleranzen (z. B. ±0,0025 mm bis ±0,001 mm) geeignet ist. Dabei wird eine CNC-Drehmaschine im Schweizer-Stil verwendet. Die Maschine wird durch aus CAD abgeleiteten G-Code gesteuert, was eine konsistente Wiederholgenauigkeit gewährleistet.
Schweizer Drehmaschinen unterscheiden sich von herkömmlichen CNC-Drehmaschinen dadurch, dass sie Stabmaterial durch eine Führungsbuschung zuführen, um eine bessere Stabilisierung zu erreichen. Dies minimiert Verformungen und ermöglicht die präzise Bearbeitung langer Bauteile.
Die Schleifenbearbeitung dient Branchen wie Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt sowie Elektronik und konzentriert sich auf kleine Teile mit Toleranzen bis ±0,0127 mm (±0,0005 Zoll). Von medizinischen Knochenschrauben bis hin zu Luftfahrtverbindern ist sie ideal, um mikropräzise zylindrische Bauteile effizient herzustellen.
Haizol verbindet Ihre Schweizer Maschinenbearbeitungsanforderungen mit über 700.000 asiatischen Fabriken. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt unsere Plattform sicher, dass Ihre Spezifikationen genau mit qualifizierten Lieferanten abgestimmt werden, die Ihren anspruchsvollen Standards gerecht werden können. Bewerten Sie Angebote, verwalten Sie Produktionsphasen und kommunizieren Sie mit Lieferanten in einem einzigen System.
Wir verwenden künstliche Intelligenz, um Ihre Anfrage (RFQ) anhand von Kriterien wie Material, Toleranzen und Menge den am besten geeigneten Lieferanten zuzuordnen. Das bedeutet, dass Sie mehrere Angebote von Schweizer Fertigungsdienstleistungen mit den richtigen Fähigkeiten erhalten.
Unser umfangreicher Marktplatz mit über 700.000 Fabriken bietet Ihnen unübertroffene Flexibilität. Sie können schnell die richtige Fertigungslösung finden, wenn sich Ihr Projekt weiterentwickelt.
Wir vereinfachen die Beschaffung von Anfang bis Ende. Senden Sie Angebotsanfragen (RFQs), verbinden Sie sich direkt mit Lieferanten und verfolgen Sie die Produktion an einem Ort. Von der Angebotserstellung bis zur endgültigen Lieferung wird jeder Schritt nachverfolgt.
Wie produzieren Hersteller tausende identische Teile mit Geschwindigkeit und Präzision? Spritzguss ist die Antwort, eine wesentliche Methode, die geschmolzenes Material in komplexe, hochwertige Bauteile verwandelt.
In unserer neuesten Serie „Behind the Build“ beleuchten wir das maßgeschneiderte Fertigungsland China. Der unsichtbare Motor hinter den Komponenten, mit denen Sie täglich zu tun haben.
Nicht sicher, was FDM, EDM oder STL bedeutet? Unser Glossar macht es einfach, die wichtigsten Begriffe der Fertigung im Blick zu behalten. Egal ob Sie neu in der Branche sind oder eine schnelle Auffrischung benötigen.